Blog

Kräuter für Katzen: Heilende und duftende Pflanzen

Britta Ollrogge

Katze vor Rosmarinpflanzen

Geeignete Kräuter für Katzen

1. Weizengras (Triticum aestivum)
Weizengras ist ein Klassiker unter den Katzenkräutern und wird oft als "Katzengras" angeboten. Es unterstützt die Verdauung und hilft Katzen beim Auswürgen von Haarballen. Selbst angepflanzt, bietet es eine sichere und schadstofffreie Nahrungsquelle.

2. Matatabi (Actinidia polygama)
Auch bekannt als Japanischer Strahlengriffel, hat Matatabi eine starke anziehende und berauschende Wirkung auf Katzen, die oft stärker ist als die von Katzenminze. Es ist eine interessante Option für Katzen, die auf andere Duftpflanzen nicht reagieren.

3. Rosmarin (Salvia rosmarinus)
Rosmarin ist für Katzen ungefährlich und hat sogar entzündungshemmende Eigenschaften. Ein Rosmarinsud kann äußerlich angewendet gegen Flöhe helfen, und ein gelegentliches Knabbern an der Pflanze ist unproblematisch.

4. Lavendel (Lavandula angustifolia)
Lavendel spaltet die Katzenwelt: Einige Katzen lieben den Duft und finden ihn beruhigend, während andere ihn meiden. Leichtes Knabbern an Lavendel ist unbedenklich und kann entspannend wirken.

Kräuter, die mit Vorsicht verwendet werden sollten

5. Zitronengras (Cymbopogon citratus)
Zitronengras kann antibakteriell und antimykotisch wirken, doch nicht alle Katzen mögen den intensiven Geruch. Es unterstützt das Magen-Darm-System, sollte aber nur sparsam eingesetzt werden.

6. Kamille (Matricaria chamomilla)
Kamille ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung bei Magen-Darm-Problemen und kann als Tee oder getrocknet im Futter verwendet werden. Bei äußerlicher Anwendung kann Kamillentee zur Wundreinigung genutzt werden, jedoch nicht bei tiefen Wunden oder im Augenbereich, da sie die Schleimhäute reizen könnte.

Kräuter zum Spielen und Entdecken

7. Katzenminze (Nepeta cataria)
Bekannt für ihre berauschende Wirkung auf Katzen, ist Katzenminze ein beliebtes Spielzeug und kann stressmindernd wirken. Die Pflanze regt Katzen zum Spielen an und kann in getrockneter Form auch appetitanregend wirken.

8. Katzengamander (Teucrium marum)
Katzengamander wirkt ähnlich wie Katzenminze und ist bei vielen Katzen sehr beliebt. Er hat eine berauschende Wirkung und eignet sich gut als Zutat für Katzenspielzeug.

9. Baldrian (Valeriana officinalis)
Während Baldrian bei Menschen beruhigend wirkt, hat er auf Katzen oft eine belebende Wirkung. Spielzeuge mit Baldrianfüllung sind besonders beliebt, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da sie bei einigen Katzen aggressives Verhalten auslösen können.

Tipps zum Anbau und zur Verwendung

Am besten bauen Sie Kräuter selbst im Garten oder auf dem Balkon an, um sicherzustellen, dass sie frei von chemischen Zusätzen sind. Verwenden Sie organische Erde und Dünger, um die Gesundheit Ihrer Katze zu schützen. Achten Sie darauf, nur trockene Kräuter im Futter zu verwenden, da diese weniger ätherische Öle enthalten und besser verträglich sind. Vermeiden Sie Kräutertinkturen und -tropfen wegen des enthaltenen Alkohols.

Ein eigener Kräutergarten bietet Katzen nicht nur gesunde Snacks, sondern auch eine spannende Umgebung zum Erkunden und Spielen. Beraten Sie sich stets mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie neue Kräuter in den Speiseplan Ihrer Katze aufnehmen, um die richtige Dosierung zu finden und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Erweitern Sie den Alltag Ihrer Katze mit der natürlichen Heilkraft der Kräuter und schaffen Sie einen duftenden, grünen Spielplatz für Ihre Samtpfote!

Mein Tipp: Das Katzenspielkissen mit Baldrianduft von Provital

Gepostet am 05.08.2024

Zurück zur Blog Übersicht