Blog
Angst vor dem Silvester-Feuerwerk? 5 Tipps für mehr Entspannung
Britta Ollrogge
Ist Silvester für Deinen Hund ein Problem? Hier findest Du 5 Tipps, die Deinem Hund helfen können. Auch wenn Dein Hund sonst nicht ängstlich oder so leicht aus der Ruhe zu bringen ist, stellt doch Silvester für viele Hunde eine Herausforderung da: Laute, ungewöhnliche Geräusche, ein anderer Tagesablauf, seltsame Gerüche.
Tipp 1
Verbring Silvester mit Deinem Hund an einem ruhigen Ort. Wie wäre es mit einem einsamen Ferienhaus im Wald oder am Meer?
Tipp 2
Gewöhne Deinen Hund an die Silvester-Geräusche. Belohne ihn, wenn er bei den Geräuschen entspannt bleibt.
Auf YouTube findest Du passende Silvester-Videos.
Tipp 3
Es gibt bestimmt Situationen, in denen Dein Hund problemlos entspannt - z.B. abends bei Dir auf dem Sofa. Baue eine Konditionierung auf, indem Du die einsetzende Entspannung mit einem Wort verbindest, das Du aussprichst. Wiederhole das mehrmals täglich mehrere Tage lang. Es kann etwas dauern, bis Dein Hund Entspannung mit dem Wort verbindet. Sobald die Verbindung da ist, kannst Du das Signalwort in Situationen, die Deinen Hund stressen, einsetzen.
Tipp 4
Versuche die Geräusche von draussen möglichst auszusperren (z.B. Rollläden herunter lassen) und zu übertönen mit Musik. Klassik kommt bei Hunden gut an.
Tipp 5
Futterergänzungen mit natürlichen Kräutern können Deinem Hund in der beänstigen Situation der Silvesternacht beruhigen.
Meine Empfehlung: